Braunschweiger Fayence Krug um 1720

Seltener mit 30 cm recht großer Braunschweiger Fayencewalzenkrug um 1720.
Mangan jaspierter Fond mit Blaumalerei einer Schifffahrtsszenerie
Manufakturmarke „VH T“
Als Besonderheit ist der zu öffnende originale Zinn Kugeldrücker zu erwähnen. Diese kommen nur sehr selten vor und wurden zum Aufbewahren von Pfeffer und Muskatnuss als Bierwürze verwendet um schales Bier etwas „aufzupeppen“




Vergleichsstück im Museum:

Quelle:

Herausgeber. Bayerische Schlösser und Seenverwaltung